»music line«-Newsletter
Mit unserem E-Mail-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!
Willkommen bei Focal Naim Deutschland!
Wir vertreiben die hochwertigen Lautsprecher und Audio-Systeme der Marken Focal und Naim. Die in Frankreich beziehungsweise England gefertigten Produkte bieten hohe Klangtreue und packende, lebendige Musikwiedergabe abseits vom Mainstream.
News
06.08.2015
Focal präsentiert In-Ear-Kopfhörer Sphear
Bereits mit den Over-Ear-Modellen der Spirit-Familie, darunter der EISA-Preisträger Spirit One, haben die Entwickler bei Focal bewiesen, dass sie ihr umfassendes Know-how im Bereich der Chassistechnologie immer wieder mit Erfolg auf neue Produktkategorien übertragen können. Das nun vorgestellte In-Ear-Modell Sphear ist das Ergebnis eines zweijährigen Entwicklungsprojekts, bei dem sowohl Klangqualität als auch Tragekomfort hohe Priorität genossen.
Die Form des Ohrhörergehäuses ermöglicht den Einsatz einer mit 10,8 mm sehr großen Mylar-Membran, wodurch Wirkungsgrad und Basswiedergabe optimiert werden konnten. Der Klang des Sphear ist – wie von Focal gewohnt – ausgesprochen natürlich.
Die Konstruktion des Gehäuses entlastet außerdem den Gehörgang, weil sie das Gewicht nach außen auf die Ohrmuschel verlagert. Der Sphear verfügt über ein Headset mit Smartphone-Bedienelementen und wird mit Memoryschaumstoff- und Silikonaufsätzen in verschiedenen Größen geliefert. Zum Zubehör gehört außerdem ein Flugzeugadapter und ein Etui.
10.07.2015
Firmware-Update für Naim-Streamer
Naim hat vor kurzem ein Firmware-Update (Version 4.3) für seine Netzwerkplayer, Streaming-Vorstufen und All-in-one-Player veröffentlicht. Die neue Firmware ermöglicht die Wiedergabe von hochauflösenden DSD-Dateien über alle Streaming-Produkte, die mit dem SHARC-DSP-Chip ausgestattet sind (ND5 XS, NDX, NDS, SuperUniti und NAC-N 272). DSD-Dateien können über UPnP, die elektrischen Digitaleingänge oder den USB-Eingang abgespielt werden.
Darüber hinaus profitieren sämtliche Streaming-Produkte mit der neuen Firmware von der Möglichkeit, Spotify Connect als Quelle für den Multiroom-Eingang zu wählen. So können Sie einen Spotify-Stream von einem Naim-Player an bis zu vier weitere zu übertragen.
Die neuen Features im Überblick:
- DSD-64-Unterstützung nun auch für NDS, NDX, ND5 XS und SuperUniti
- Spotify Connect als Quelle für den Multiroom-Eingang (bislang nur UPnP, USB und Webradio)
- Multiroom-Unterstützung nun auch für NDS
- Sommerzeit-Unterstützung
Sie können das Update inklusive deutscher Anleitung hier herunterladen.
Hinweis: Exemplare des NaimUniti und des UnitiQute der ersten Generation sind mit dem Update kompatibel, profitieren jedoch nur dann von den neuen Features, wenn Sie mit einer 24-Bit-/192-kHz-fähigen Streamingplatine ausgestattet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Updateanleitung.
09.07.2015
Neue Version der Musikserver-App n-Serve
Im Apple App Store steht eine neue Version von n-Serve, der iOS- und OS-X-App für die Naim-Musikserver, zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören die verbesserte Kompatibilität unter iOS 8 und OS X Yosemite (n-Serve for Mac) sowie ein neues App-Icon.
Als die erste Version von n-Serve veröffentlicht wurde, gab es eine gesonderte Euro-Variante. Kunden, die diese Variante auf ihren Geräten haben, sollten sie löschen und stattdessen die neueste Version von n-Serve installieren, da die Euro-Variante zukünftig nicht mehr aktualisiert wird.
21.05.2015
HIGH-END-Nachlese: Focal Sopra und Naim-DR-Endstufen
In der vergangenen Woche war das Messezentrum MOC in München erneut Treffpunkt der internationalen Audiobranche. Über 20.000 Besucher fanden den Weg zur HIGH END – so viel wie nie zuvor. An unserem Stand feierte eine neue Lautsprecherserie von Focal Weltpremiere: Sie umfasst das Zwei- Wege-Kompaktmodell Sopra N°1 und das Drei-Wege-Standmodell Sopra N°2. Eine Reihe von technischen Neuerungen, darunter ein Mitteltöner mit resonanzoptimierter Sicke und ein Belüftungshorn für den Beryllium-Hochtöner, machen die
Sopra-Serie zu einem Meilenstein in der Geschichte von Focal. Die Modelle bestechen durch eine außergewöhnlich verzerrungsfreie Wiedergabe mit artikulierten Mitten und herausragender Dynamik. Ab Juni wird Sopra bei Ihrem Focal-Händler zu hören sein!
Auch Naim hatte Neuheiten im Gepäck: Die Endstufen NAP 200, NAP 250, NAP 300 und NAP 500 werden ab Juli mit Naim-eigenen, diskret aufgebauten Spannungsreglern ausgestattet und dementsprechend den Namenszusatz „DR“ (discrete regulators) tragen. Darüber hinaus profitieren die NAP 250 DR, NAP 300 DR und NAP 500 DR von den für die Referenz-Serie Statement entwickelten Hochleistungstransistoren und optimierten Schaltungslayouts. Diese Neuerungen sorgen für eine deutlich höhere Klangqualität als bei den Vorgängermodellen.
01.04.2015
Naim Mu-so gewinnt begehrten Red Dot Award
Das Wireless-Musiksystem Mu-so ist mit dem begehrten Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet worden! Die 38-köpfige Jury bewertete knapp 5.000 Einreichungen aus 56 Ländern und verlieh nur solchen Produkten, die sich aufgrund exzellenter Gestaltung klar von anderen abheben, das begehrte Red-Dot-Qualitätssiegel. Als Preisträgerin wird die Mu-so ab dem 30. Juni einige Wochen lang im Red Dot Design Museum in Essen ausgestellt.
18.02.2015
Streaming-Vorstufe NAC-N 272
Am kommenden Wochenende wird Naim auf der Sound & Vision im englischen Bristol eine neue Highend-Vorstufe mit integriertem Netzwerkplayer vorstellen. Die NAC-N 272 ist ideal als Ergänzung zu einer hochwertigen Endstufe oder als Schaltzentrale für Aktivlautsprecher.
Die NAC-N 272 wartet mit zahlreichen Features auf: ein UPnP-Streamer, Bluetooth/aptX, Analog- und Digitaleingänge für externe Quellen, ein USB-Eingang für MP3-Player oder USB-Sticks, Spotify Connect und ein von vTuner unterstütztes Webradio. Letzteres kann durch ein optionales UKW/DAB-Modul ergänzt werden. Die NAC-N 272 ist außerdem das erste Naim-Produkt, das DSD (Direct Stream Digital) unterstützt. Ein 6,35-mm-Kopfhörerausgang mit Class-A-Single-ended-Schaltung rundet das Angebot ab. Die NAC-N 272 bietet eine deutlich höhere Klangqualität als ihre kleine Schwester, die NAC-N 172 XS, und lässt sich durch ein externes Netzteil des Typs XP5 XS, XPS oder 555 PS sogar noch weiter aufwerten.
19.01.2015
Naim stellt Referenzkabel Super Lumina vor
Jedes Glied in der Audiokette zählt, was wir in Hörtests immer wieder bestätigen können. Deshalb rief Naim parallel zu den Statement-Referenzverstärkern ein Projekt zur Entwicklung neuer High-Performance-Kabel ins Leben. Die Statement-Ingenieure haben die Kabel von Grund auf neu konzipiert und jedes einzelne Konstruktionselement auf der Basis langjähriger Erfahrung sowie der Erkenntnisse aus tausenden von Stunden im Hörraum spezifiziert. Das Ergebnis sind die Signal- und Lautsprecherkabel der Serie Super Lumina.
Die mit DIN- und XLR-Varianten der Signalkabel nutzen eine weiterentwickelte Version des Air-PLUG, eines Naim-eigenen Steckers, der erstmals im Signalkabel Hi-Line zum Einsatz kam und das Kabel vom angeschlossenen Gerät mechanisch entkoppelt.
Die Super-Lumina-Kabel werden dem außergewöhnlichen Leistungsniveau der Statement-Verstärker gerecht, sorgen aber auch in Verbindung mit 500er- und Classic-Komponenten für eine erstaunliche Steigerung der Klangqualität. Die Kabel werden ab Februar erhältlich sein.
03.12.2014
Focal Dôme ab sofort mit Flachsmembran erhältlich
Die innovative Flachsmembran von Focal – erstmals in den Aria-Modellen vorgestellt – kommt nun auch in den Kompaktlautsprechern der Dôme-Serie zum Einsatz. Die Zwei-Wege-Lautsprecher sind ab sofort sowohl in der Standard- als auch in einer Flachsmembranversion erhältlich. Die neuartige Sandwichmembran bietet hohe Steifigkeit und Dämpfung bei geringem Gewicht, was sich in einem noch präziseren Klang bemerkbar macht.
14.07.2014
FIDELITY zu Besuch bei Focal
Cai Brockmann, Chefredakteur der Zeitschrift FIDELITY, hat Focal einen Besuch abgestattet und sich von der hohen Qualität der Fertigung beim größten französischen Lautsprecherhersteller überzeugen können. Den vollständigen Bericht samt Fotos können Sie hier herunterladen.
28.04.2014
Wireless-Musiksystem Mu-so von Naim
Naim hat vergangene Woche im Herzen Londons die Mu‑so vorgestellt, ein hochwertiges Wireless-Musiksystem mit integrierten Aktivlautsprechern. Das bis ins letzte Detail auf Klang und Komfort optimierte System bietet mehrere Eingänge für neue digitale Medien, darunter AirPlay, Bluetooth/aptX, UPnP und Spotify Connect, dank deren Musik von Smartphones, Tablets oder einem Computer drahtlos abgespielt werden kann. Die Mu-so besitzt außerdem ein Webradio und unterstützt Spotify® Connect. Bedienen lässt sich das System über das im Lautstärkeregler integrierte Touchpanel oder über eine App für iOS und Android.
Die Mu-so kann schnell und einfach in eine bestehende Multiroom-Anlage aus Naim-Netzwerkplayern oder All-in-one-Playern der Uniti-Serie integriert werden. Sechs Verstärkerkanäle mit je 75 Watt steuern die Chassis in der Gerätefront an und sorgen für Naim-typische Musikalität mit Drive und Power. Mit der beleuchteten Lautstärkeregelung, der organisch geschwungenen Chassisabdeckung und dem beleuchteten Acrylsockel greift das Design der mu-so Elemente aus der Statement-Serie auf.
Die Mu-so wird Mitte Mai bei der HIGH END ihre Deutschland-Premiere feiern und voraussichtlich ab September erhältlich sein.
23.04.2014
Naim erhält Auszeichnung von der Queen
Für herausragende Leistungen erhielt Naim bereits zweimal den Queen’s Award for Enterprise – die höchste Auszeichnung für Unternehmen in Großbritannien – in der Kategorie „International Trade“. Vor wenigen Tagen wurde Naim mit dem dritten Queen’s Award ausgezeichnet, diesmal in der Kategorie „Innovation“. Grundlage für die Auszeichnung sind die innovativen Netzwerkplayer, Musikserver und D/A-Wandler von Naim.
22.01.2014
Naim gibt auf der CES ein starkes Statement ab
Auf der internationalen Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Naim eine Verstärker-Kombination der absoluten Superlative vorgestellt. Die Vorstufe NAC S1 und die Mono-Endstufen des Typs NAP S1 bieten Naim-typische Performance und Dynamik, jedoch auf einem wesentlich höheren Niveau als die bisherige Referenz-Kombi aus NAC 552 und NAP 500. Die Mono-Endstufe NAP S1 bietet eine gewaltige Ausgangsleistung von 746 Watt (einer Pferdestärke) an 8 Ohm oder 1.450 Watt an 4 Ohm und ist damit jedem Lautsprecher gewachsen.
Die senkrecht stehenden Geräte sind fast einen Meter hoch und je in eine Netzteilsektion (unten) und eine Hauptsektion (oben) aufgeteilt. Zu den Features der neuen Naim-Referenz zählen speziell entwickelte Spannungsregler, eine Lautstärkeregelung mit Einzelwiderständen für 100 Pegelstufen und neue, extrem leistungsfähige Transistoren mit Aluminiumnitrid für extrem hohe thermische Stabilität und Linearität. Die Statement-Verstärker werden voraussichtlich Mitte des Jahres erhältlich sein.